Referenzprojekt

Komplexe Stahlbauarbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen: Instandsetzung von havarierten Dalben im NOK

arrow-right-circle

Projekt: Instandsetzung von havarierten Dalben im NOK

arrow-right-circle

Stahlbauarbeiten unter erschwerten Bedingungen und höchsten Qualitätsstandards

arrow-right-circle

Kunde: AUG. Prien Bauunternehmung GmbH & Co.KG

arrow-right-circle
Leistungskategorie: Stahlwasserbau

Der Dalben im Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ist eine essentielle Infrastrukturkomponente, die den sicheren Anlegeschutz für Schiffe gewährleistet und gleichzeitig die Stabilität des Kanals sichert. Das Tochterunternehmen KIS GmbH übernahm die Aufgabe, die beschädigten Dalben zu reparieren und sie für die Installation einer modernen Fendertechnik vorzubereiten. Die Herausforderung bestand in der gleichzeitigen Durchführung der Arbeiten unter den erschwerten Bedingungen eines hochfrequentierten Schiffsverkehrs und Einhaltung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Herausforderung

  • Schiffsverkehr und Baufreiheit: Die Arbeiten mussten unter den schwierigen Bedingungen eines stark frequentierten Schifffahrtswegs durchgeführt werden.
  • Hohe Sicherheitsstandards: Die Erfüllung der strengen Normen und Vorschriften war unerlässlich, um sowohl die Sicherheit der Bauarbeiten als auch den ungestörten Schiffsverkehr zu garantieren.
  • Komplexe Aufgabenkoordination: Von Stahlbauarbeiten über Montage bis Verschlussherstellung und Oberflächenbearbeitung erforderten die Arbeiten nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine präzise Abstimmung und effiziente Ausführung.

Lösung

Die KIS GmbH als Teil der Krebs Unternehmensgruppe setzte auf bewährte Technologien und spezialisierte Methoden, um die komplexe Instandsetzung der Dalben im Nord-Ostsee-Kanal erfolgreich umzusetzen.

  • Qualitative Abarbeitung gemäß LV und Ausschreibung: Alle Arbeiten wurden in höchster Qualität und strikt gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung und der Ausschreibung ausgeführt.
  • Schweißtechnik gemäß den geforderten Normen des Auftraggebers: Die Schweißarbeiten wurden unter Einhaltung strenger technischer Normen durchgeführt. Diese hohe Präzision und die Langlebigkeit der Konstruktionen sind das Ergebnis der Zertifizierung und Erfahrung der KIS GmbH im Stahlbau und der Schweißtechnik.
  • Ziel- und lösungsorientierte Kommunikation: Das Projekt profitierte von einer sehr engen Kommunikation mit dem Kunden, was eine schnelle und effiziente Umsetzung der Arbeiten und die Erfüllung aller Projektanforderungen gewährleistete.

Kundenvorteile auf einen Blick

check-circle-krebs

Minimierung der Betriebsstörungen

check-circle-krebs

Eine langlebige und sichere Lösung für die Dalben durch das Erreichen der strengen, angeforderten Qualitätsstandards.

check-circle-krebs

Eine zügige Fertigstellung trotz erschwerter Bedingungen eines hochfrequentierten Schiffsverkehrs dank der engen Kommunikation und der schnellen Reaktion

Projekt: Instandsetzung von havarierten Dalben im NOK

Unsere Werte in Aktion

Klar. Stark. Nordisch. – Unser Slogan ist mehr als nur drei Worte. Er ist Ausdruck unserer Identität und spiegelt die Werte wider, die die Krebs Unternehmensgruppe seit jeher prägen.

icons-7

Klar.

Durch enge, zielorientierte Kommunikation wurde Vertrauen geschaffen, das den Erfolg des Projekts sicherte.

icons-7

Stark.

Hohe Kompetenz und Erfahrung ermöglichten es, das Projekt mit höchster Präzision und Qualität umzusetzen.

icons-7

Nordisch.

Der Mut, schwere Bedingungen zu meistern und dabei höchste Standards zu wahren.